Veranstaltungen 2023

Die Wunschkinder der SS - Das Projekt 'Lebensborn'

Die Berliner Autorin Dr. Dorothee Schmitz-Köster sprach am Dienstag, 7. Februar, 19 Uhr, im Saal des Alten Amtsgerichts, Obertor 1, zum Thema "Die Wunschkinder der SS" – Das Projekt 'Lebensborn'. Sie stellte hierbei die rassenideologischen Hintergründe, den Alltag der Lebensborn-Heime und das Schicksal von Müttern und Kindern vor.
mehr
Zeugnisse zum Völkermord an Sinti und Roma

Am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr wird Dr. Karola Fings, Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Institut der Universität Heidelberg, ihren multimedialen Vortrag "Zeugnisse zum Völkermord an Sinti und Roma" halten. Veranstaltungsort ist der Saal des Alten Amtsgerichts Zwingenberg, Obertor 1.
mehr
Literatur auf dem Scheiterhaufen

Jutta Zwilling, Historikerin, wird am Donnerstag, 4. Mai, 19 Uhr, im Saal des Alten Amtsgerichts Zwingenberg zum Thema "Literatur auf dem Scheiterhaufen: Bücherverbrennung und NS-Verfolgung von Autoren" referieren.
Führung durch die Gedenkstätte KZ Osthofen

Am Samstag, 3. Juni, 14 Uhr, laden wir zu einer Führung durch die Gedenkstätte KZ Osthofen ein - die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKWs.
mehr