• Startseite
  • NEUIGKEITEN
  • UNSER VEREIN
    • WIR ÜBER UNS
    • SATZUNG
    • AUFNAHMEANTRAG
  • SYNAGOGE
    • STANDORT SYNAGOGE
    • DAS GEBÄUDE
      • BESCHREIBUNG
      • GESCHICHTE
    • NUTZUNGSKONZEPT
    • JÜDISCHE GEMEINDE
  • UNSER ANGEBOT
    • VERANSTALTUNGEN
      • VERANSTALTUNGSORTE
    • PUBLIKATIONEN
    • VORTRÄGE
    • FÜHRUNGEN
    • AUSSTELLUNG
  • BÜCHER
  • ANDERE VEREINE
  • GEDENKSTÄTTEN
    • ALSBACH BIS LORSCH
    • NEUE NAMENSTAFEL
    • STOLPERSTEINE
      • BENSHEIM/AUERBACH
      • ZWINGENBERG
  • SONSTIGES
  • GEGEN NEONAZIS
    • ZWINGENBERGER ERKLÄRUNG
    • NEONAZIS
  • LINKS

STRUKTUR DER WEBSITE

  • NEUIGKEITEN
  • UNSER VEREIN
    • WIR ÜBER UNS
    • SATZUNG
    • AUFNAHMEANTRAG
  • SYNAGOGE
    • STANDORT SYNAGOGE
    • DAS GEBÄUDE
      • BESCHREIBUNG
      • GESCHICHTE
    • NUTZUNGSKONZEPT
    • JÜDISCHE GEMEINDE
  • UNSER ANGEBOT
    • VERANSTALTUNGEN
      • VERANSTALTUNGSORTE
    • PUBLIKATIONEN
    • VORTRÄGE
    • FÜHRUNGEN
    • AUSSTELLUNG
  • BÜCHER
  • ANDERE VEREINE
  • GEDENKSTÄTTEN
    • ALSBACH BIS LORSCH
    • NEUE NAMENSTAFEL
    • STOLPERSTEINE
      • BENSHEIM/AUERBACH
      • ZWINGENBERG
  • SONSTIGES
  • GEGEN NEONAZIS
    • ZWINGENBERGER ERKLÄRUNG
    • NEONAZIS
  • LINKS

ZURÜCK ZUM SEITENANFANG

Zur Navigation durch die Webseite finden Sie das Menü hinter den drei waagrechten Balken links oben oder wählen Sie ein Begriff aus der Schlagwort-Wolke:

Andere Vereine Anfahrt Aufgabe des Vereins Aufnahmeantrag Ausstellung Führungen Gebäude Gedenkstätten Geschichte Gründung Juden Standort Synagoge Migrationsmuseum Mitgliedschaft NS-Zeit Nationalsozialismus Neonazis Nutzungskonzept Opfer Publikationen Reichspogromnacht Satzung Schule - Projekttage Theaterstück Veranstaltungen Vereinsziele Vorstand Vorträge Ziele Zwingenberger Erklärung Stolpersteine Bücher

WAS SIND DIE ZIELE UNSERES VEREINS?
______________________

Das Gebäude der ehemaligen Zwingenberger Synagoge soll einer Nutzung zugeführt werden, die an die frühere jüdische Gemeinde Zwingenbergs erinnert. Mehr zum Gebäude und Nutzungskonzept

Vielfältige kulturelle Veranstaltungen des Vereins sollen zur Förderung von Toleranz und Völkerverständigung und der Aufklärung über die Ursachen und Auswirkungen des Nationalsozialismus und Antisemitismus beitragen. Näheres unter Veranstaltungen

Der Verein publizierte etliche Beiträge zur lokalen Geschichte der NS-Zeit. Näheres unter Publikationen

Durch unsere Stadtgänge zur NS-Zeit möchten wir die damaligen Geschehnisse in Erinnerung bringen. Näheres unter Vorträge und Führungen

Unser Verein bietet Unterstützung bei der Gestaltung von Schul-Projekttagen mit Themen zur NS-Zeit in Zwingenberg und Umgebung an. Näheres unter Projekttage

Unterstützen auch Sie unsere Ziele und werden Sie Mitglied in unserem Verein.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS IMPRESSUM BILDNACHWEIS KONTAKT ZUM VEREIN DATENSCHUTZERKLÄRUNG

(c) Arbeitskreis Zwingenberger Synagoge e.V.